11 ultimative Tipps zur Wurmprävention
Wunderbar glückliche und gesunde Hunde ohne ständige chemische Wurmkuren
THP Nicole Hempel
11/5/20245 min read


11 ultimative Tipps zur Wurmprävention
Natürliche Wurmprävention für deinen Hund – So sparst du dir gesundheitsschädliche Wurmkuren!
Wir alle wollen, dass unsere Vierbeiner gesund und vital bleiben. Doch ständige Wurmkuren können den Organismus deines Hundes belasten und die Darmflora durcheinanderbringen. Warum also nicht auf die Kraft der Natur setzen, um deinen Hund auf sanfte Weise vor Würmern zu schützen? Mit diesen zehn natürlichen Tipps kannst du die Darmgesundheit deines Hundes unterstützen und das Risiko eines Wurmbefalls minimieren – ganz ohne Chemie!
Kürbiskernmehl – Der Geheimtipp aus dem Kürbisfeld
Kürbiskerne sind nicht nur ein leckeres Herbstsnack, sondern auch eine natürliche Anti-Wurm-Wunderwaffe! Sie enthalten Cucurbitin, einen Pflanzenstoff, der Würmer gar nicht gut vertragen. Eine kleine Prise Kürbiskernmehl im Futter hilft dabei, den Darm deines Hundes wurmfrei zu halten und liefert gleichzeitig wertvolle Nährstoffe wie Magnesium und Zink. So macht die Wurmvorbeugung gleich doppelt Spaß!Kokosöl – Tropischer Verwöhnsnack mit Wurm-Killer-Power
Ein bisschen Urlaubsfeeling gefällig? Kokosöl bringt nicht nur tropische Vibes, sondern enthält Laurinsäure, die Parasiten im Darm den Kampf ansagt. Ein Teelöffel Kokosöl (je nach Größe des Hundes) ins Futter gemischt, macht den Darm ungemütlich für Würmer. Und als Bonus gibt’s ein glänzendes Fell!Karotten – Der knallorange Wurm-Feind
Knackig, gesund und obendrein wurmwidrig: Karotten! Die enthaltenen Ballaststoffe wirken wie kleine Besen im Darm und helfen, ungebetene Gäste auszuspülen. Schneide Karotten in kleine Stücke oder rasple sie über das Futter – roh oder leicht gedämpft, Karotten unterstützen nicht nur die Augen, sondern auch das Immunsystem deines Hundes.Fermentierte Leckereien wie Sauerkraut – Für eine gesunde Darmflora
Sauerkraut ist mehr als nur Beilage – die enthaltenen probiotischen Bakterien stärken die gute Darmflora, und ein gesunder Darm ist für Würmer ein unangenehmer Ort! Gib deinem Hund einmal wöchentlich einen Löffel unpasteurisiertes Sauerkraut ins Futter. Achtung: Nur kleine Mengen, denn das kann für manche Hunde eine Geschmacksüberraschung sein.Fenchel – Der sanfte Darm-Helfer
Fenchel tut nicht nur uns Menschen gut, sondern auch deinem Hund. Fenchelsamen wirken beruhigend und helfen dabei, ein ausgeglichenes Magen-Darm-Milieu zu schaffen, das Parasiten abschreckt. Einfach Fenchelsamen mahlen oder zerstoßen und eine Prise ins Futter mischen – schmeckt leicht süßlich und ist sanft zur Verdauung.Lavendel für Ruhe und Schutz
Dieser Duft bringt nicht nur Entspannung, sondern wirkt auch gegen Parasiten. Ein Hauch Lavendelblütenpulver oder ein paar Blättchen ins Trinkwasser können für ein darmfreundliches Milieu sorgen. So bleibt dein Hund stressfrei und wurmfrei – und sein Magen-Darm-Trakt in Balance.Regelmäßige Waschroutine für Spielzeug und Decken – Hygiene ist das A und O
Parasiten lieben kuschelige Ecken und Flecken! Wasche die Lieblingsdecken und Spielzeuge deines Hundes regelmäßig, am besten bei höheren Temperaturen. Das hält den Schlafplatz sauber und reduziert das Risiko für Wurmbefall deutlich – die Hygiene zahlt sich aus!Probiotika für einen starken Darm – Dein Wurmabwehrschild
Probiotische Kapseln oder Pulver speziell für Hunde unterstützen die Darmgesundheit und sorgen für eine gut besiedelte Darmflora, die Würmer abschreckt. Einmal wöchentlich ins Futter gemischt, wird der Darm deines Hundes zur No-Go-Zone für Parasiten.Thymian – Die kleine Kräuterwaffe
Thymian hat’s in sich! Mit seiner antibakteriellen und wurmwidrigen Wirkung ist er perfekt für die natürliche Parasitenabwehr. Ein kleines bisschen frischer oder getrockneter Thymian ins Futter mischen – aber vorsichtig dosieren, denn Thymian ist kräftig im Geschmack!Artemisia Annua – Der Kraftprotz aus der Natur
Einjähriger Beifuß, auch Artemisia Annua genannt, enthält Artemisinin und ist in der Naturheilkunde für seine wurmwidrige Wirkung bekannt. Ein winziges Blättchen ins Futter oder als kleiner Tee kann helfen, den Darm zu reinigen. Da Artemisia stark ist, reicht eine sparsame Dosierung – bei Fragen zur richtigen Menge ruhig mal einen Tierheilpraktiker fragen.Kamala – Der sanfte Wurmvertreiber aus Asien
Kamala, gewonnen aus der Frucht des Kamala-Baums, ist ein traditionelles Heilmittel gegen Würmer. Ein kleiner Messlöffel Kamala-Pulver ins Futter unterstützt den Darm bei der natürlichen Selbstreinigung. Es ist mild und gut verträglich – also eine tolle Wahl für empfindliche Hundemägen.
Mit diesen natürlichen Helfern bleibt der Darm deines Hundes gesund und unliebsame Würmer bleiben fern. Du ersparst deinem Hund die Nebenwirkungen herkömmlicher Wurmkuren und setzt stattdessen auf die Kraft der Natur. Natürlich gesund – für einen zufriedenen, wurmfreien Vierbeiner!


Hira - Für ein gesundes Darmmileu
Hira orientiert sich an der Kräuterauswahl, die frei lebende Tiere wie Wölfe, Füchse, Marder, aber auch Hunde und Katzen bei Wurmbefall instinktiv vornehmen, um sich der schmarotzenden Parasiten zu entledigen. Wild lebende Tiere wissen um die Kraft von Wildkräutern, Blättern oder Früchten und knabbern bei "Besuch im Darm" an bestimmten Pflanzen. Genau dieses instinktive Verhalten macht sich Hira zunutze: Die ausgeklügelte Pflanzenmischung, die einfach ins Futter gegeben wird, kann den Darm unterstützen und die lästigen Schmarotzer verjagen! (Quelle Fa. Waldkraft)


Darm - Set
Jeden Tag ist der Darm unseres Hundes einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt. Schädliche Umwelteinflüsse, Bakterien, Viren und Parasiten greifen die körpereigene Abwehr an. Nicht nur Lebenslust und Lebenskraft der Tiere können darunter leiden, sondern auch die ihrer Versorger.
Wie auch bei uns Menschen liegt der Schlüssel zu einem gesunden Darm und damit einem gesunden Immunsystem nicht zuletzt in einer ausgeglichenen und vollwertigen Ernährung. Dabei ist von großer Bedeutung, dass Hunde ausreichend mit Mikronährstoffen, Vitaminen und Aminosäuren versorgt sind.
Sehr hilfreich und bewährt für einen empfindlichen Darm ist unser Darm-Set.
(Quelle Fa. Waldkraft)


KAMALA
Vielseitige Anwendungen in der Haarpflege und darüber hinaus
Kamala Fruchthaarpulver ist nicht nur ein beliebtes Mittel in der Haarpflege, es schafft auch ein wurmfeindliches Milieu und hat in der traditionellen Ayurveda-Medizin einen festen Platz. Es wird für seine natürlichen Inhaltsstoffe und die daraus resultierenden Vorteile geschätzt. Ohne den Einsatz von Chemikalien oder künstlichen Zusatzstoffen bietet es eine reine und natürliche Alternative. Kamala, gewonnen aus der Frucht des Kamala-Baums, ist ein traditionelles Heilmittel gegen Würmer. (Quelle Fa. Heilkraft)


Artemisia Annua - Die "Wunderpflanze" enthält über 400 unterstützende Inhaltsstoffe, die u.a. antibakteriell, antiviral, antioxidativ sowie immunstimulierend wirken können und nahezu nebenwirkungsfrei sind. So hilft sie bspw. auch bei Allergien, Borreliose, Entzündungen sowie bei Parasiten und Pilzbefall.
Tierheilpraxis & Ernährungsberatung
Nicole Hempel